
Die benötigst die PC-Version von Assetto Corsa Competizione von "Kunos Simulazioni", vertrieben von
Steam. Mit einem Invest für 40 Euro ist man bereits dabei. Rabattiert sind häufig Bundle-Angebote mit den DLC-Erweiterungen (Downloadable Content), welche weitere Rennstreken und Fahrzeuge mitbringen. Welche DLCs benötigt werden, hängt davon ab, welche Strecken und Autos Du fahren möchtest. Bei den wenigen Euros, die ACC kostet, macht man bei einem rabattierten Komplettangebot nichts falsch.

Als nächstes ist ein Lenkrad mit Pedalen zu besorgen. Ein gutes Einsteigerprodukt ist das G293 von Logitech für ca. 300 Euro. Um schnelle Rundenzeiten zu fahren, bedarf es nicht mehr.
Steigst Du tiefer ein, wirst Du nach mehr Bremskraft und generell stärkerem Force Feedback verlangen. Der Markt bietet für jeden Geldbeutel das passende Produkt.

Ein 34" Monitor in 21:9 mit 4K Auflösung, 100 Hz und guten Reaktionszeiten gibt es für ca. 200 Euro. Je mehr Zoll, desto besser. 34" sind aber schon okay. Möchtest Du ein paar Euros mehr investieren, achte auf Bildwiederholrate, Reaktionszeit und Sync.
Bei ebay findest Du eine RX 590+ Grafikkarte oder GTX 1660 ti für ca. 100 Euro.
Mehr geht natürlich immer - klick einmal zu unserer
Hardware-Beratung

Reicht Dir der Schreibtisch mit angeschraubtem Logitech und der Küchenstuhl nicht mehr, bekommst Du für ab ca. 350 Euro ein RaceRoom-Seat/Rig aus dem Hause KW.
Unser Sponsor, die S-Performance GmbH, vertreibt nicht nur KW-Fahrwerke, sondern auch deren Raceroom-Rigs. Sprecht Nico Lemke einmal im Discord an. Er ist nicht nur Racer bei uns sondern auch Vertriebler bei der S-Performance. Er wird Dir für Raceroom Game-Seats und Race-Rigs einen guten Preis machen können.

Für die Kommunikation vor, während und/oder nach den Rennen, steht der Discord-Server zur Verfügung.
Den Einladungslink bekommst Du nach Anmeldung hier im internen Bereich.